Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Das Reichsverkehrsministerium beauftragte zu Beginn der 40er Jahre verschiedene Waggonfabriken, vierachsige Kesselwagen zu entwickeln. Im Herbst 1941 wurde von der Waggonfabrik Uerdingen die Serienfertigung der Kesselwagen aufgenommen. Die Kessel haben ein Volumen von 63000 Liter. Diese Waggons wurden auch in anderen Werken gefertigt.
Über 2000 wurden an die WIFO ( Wirtschaftliche Forschungsgesellschaft m.b.H. Berlin ) geliefert, welche für die Versorgung der Wehrmacht mit Kraftstoffen und Schmierstoffen zuständig war. Kleinere Stückzahlen gingen auch an Betriebe und Unternehmen. Ein geringerer Teil der Wagen wurde mit Heizung bzw. Blechbremserhaus ausgestattet.
Die nach dem Krieg in der BRD verbliebenen Wagen kamen zum Transportunternehmen VTG. Die in der DDR verbliebenen Kesselwagen wurden von der Deutschen Reichsbahn als P-Wagen an verschiedene Chemiebetriebe vermietet. Sie wurden zum Transport von Kraftstoffen, Erdöl und Erdölprodukten sowie Teerprodukten eingesetzt.
EAN | 2500003942461 |
---|---|
Hersteller | KARSEI |
Spurweite - Maßstab | TT - 1/120 |
Stromsystem | DC Gleichstrom |
Betriebs-Nr.: | 31 50 725 1127-4 |